• . . . Ihre Hausärzte in Monschau

    .                            Laufenstraße 47 – 52156 Monschau

Darius Solga
Facharzt für Innere Medizin
Diabetologie DDG

Dr. med. Wiebke Dreischer
Fachärztin für Innere Medizin
Kardiologie

Wir bilden uns kontinuierlich für Sie fort, um in allen Bereichen der Medizin die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen. Dies garantiert Ihnen und Ihrer Familie ein Höchstmaß an Sicherheit und hausärztlicher Kompetenz.

Sprechzeiten

Montag – Freitag: 08:00–11:30
Montag zusätzlich telef. bis 19:00 Uhr & nach Vereinbarung
Dienstag & Donnerstag zusätzlich von 16:00–18:30

Leistungen
& Diagnostik

Um Ihre Gesundheit und die Ihrer Familie zu erhalten bieten wir zur Behandlung und Diagnose folgendes an:

Weiterlesen...

  • Erhebung der Krankengeschichte, körperliche Untersuchung, Beratung und Therapie
  • Labordiagnostik (Blutabnahmen, Abstriche, Urindiagnostik)
  • Ruhe-EKG
  • 24h-Langzeit-Blutdruckmessung
  • 24h-Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
  • Lungenfunktionsuntersuchung (Lufu)
  • Hörtest
  • Ultraschall der Bauchorgane
  • Ultraschall der Schilddrüse
  • Psychosomatische Grundversorgung
  • Palliative Grundversorgung
  • DMP (Disease-Management-Programme):
    • Koronare-Herzkrankheit (KHK)
    • Asthma
    • COPD
    • Diabetes mellitus
  • Schutzimpfungen
    • gemäß den aktuellen Empfehlungen der ständigen Impfkommission STIKO
    • Reiseimpfberatungen
  • Gesundheits-Check-up (von 18 bis 35 Jahren) einmalig
  • Check-up 35 (Gesundheitsuntersuchung ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre)
  • Hautkrebs-Früherkennung (alle 2 Jahre)
  • Krebsfrüherkennung Männer (ab 45. Lebensjahr jährlich)
  • Darmkrebsfrüherkennung (ab dem 50. Lebensjahr)
  • Früherkennung von Bauchaortenaneurysmen (ab dem 65 Lebensjahr – für Männer)
  • kleine Chirurgie/Wundversorgung

Kardiologie (privatärztlich):

  • Erhebung der Krankengeschichte und körperliche Untersuchungen
  • Ruhe-EKG mit Rhythmusstreifen
  • 24h-Langzeit-Blutdruckmessung
  • 24h-Langzeit-EKG
  • Belastungs-EKG (Fahrradergometrie)
  • Herzultraschall (Duplex-Echokardiographie)
  • Lebenstilberatung
  • Individuelle Therapiekonzepte

Diabetologische Leistungen:

  • Blutdruckmessung
  • Fußuntersuchung
  • Sensibilitätsmessung
  • Vibrationskontrolle
  • Spritzstellenkontrolle
  • Einstellung bei Diabetes mellitus Typ 2
    • mit und ohne orale Antidiabetika
    • mit Insulin und oralen Antibiabetika (BOT)
    • als konventionelle Insulintherapie (CT)
    • als intensivierte Insulintherapie (ICT)

Zusätzlich arbeiten wir bei speziellen Fragestellungen mit regionalen und überregionalen Spezialisten zusammen.

Weniger anzeigen

Therapie

In unserer therapeutische Arbeit legen wir Wert auf Körper und Seele.

Weiterlesen...

In diesem ganzheitlichen Ansatz betrachten wir nicht nur rein körperliche Beschwerden unserer Patienten, sondern auch psychische, seelische oder emotionale Beschwerden.
Neben moderner, wissenschaftlich fundierter Medizin verschließen wir uns nicht alternativer, komplementärmedizinischen Behandlungsansätzen.

Weniger anzeigen

Rezepte

Wir bitten Sie Wiederholungsrezepte und -überweisungen telefonisch oder an der Anmeldung vorzubestellen.

Weiterlesen...

Um die Wartezeiten zu verkürzen und eine sichere Medikamentenverordnung garantieren zu können, empfehlen wir eine grundsätzliche Terminvereinbarung.
Bei einer erstmaligen Verordnung von Medikamenten oder einem erstmaligen Überweisungswunsch ist in jedem Fall die ärztliche Rücksprache nötig.
Bitte informieren Sie uns dabei auch über frei verkäufliche Medikamente, die Sie regelmäßig einnehmen oder wenn ein ärztlicher Kollege Ihnen Medikamente verschreibt. Nur so können unerwünschte Wechselwirkungen von Medikamenten vermieden werden.

Weniger anzeigen

Hausbesuche

Unsere Hausbesuche sind jederzeit möglich!

Weiterlesen...

Gerne kommen wir zu Ihnen nach Hause, sollte es Ihnen durch eine akute Erkrankung oder eine krankheitsbedingte Einschränkung Ihrer Mobilität nicht möglich sein, uns in der Praxis zu besuchen.
Die regionalen Seniorenheime werden ebenfalls selbstverständlich durch uns betreut.
Bei der Betreuung unserer hochbetagten, geriatrischen Patientinnen und Patienten im häuslichen Umfeld stehen wir den Familien der Patienten und dem Pflegedienst gerne zur Seite. Die Komplexität der Betreuung der oft multimorbid erkrankten Patienten ist für die Familie des Patienten, das Praxisteam und die Ärzte häufig eine besondere Aufgabe. Wir nehmen diese immer wieder gerne an. Die gemeinsame Entscheidungsfindung bezüglich der Therapieziele steht für uns im Mittelpunkt.

Weniger anzeigen

Sprechstunde

Unser Ziel ist es, die Wartezeiten für Sie so kurz wie möglich zu halten.

Weiterlesen...

Sie helfen uns dabei, indem Sie telefonisch einen Termin bei unserem Praxisteam vereinbaren – auch wenn Sie noch am selben Tag einen Termin benötigen.

Manches Gespräch benötigt mehr Zeit, als die reguläre Sprechstunde zur Verfügung stellt. In einem solchen Fall vereinbaren wir einen gesonderten Termin, um das Gespräch vertiefen zu können.
Für Sie und Ihr Anliegen nehmen wir uns in jedem Fall eine angemessene Zeit
Freie Sprechstundentage ohne Terminvergabe sind am Montag und Freitag vormittags sowie Dienstag nachmittags.
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass Terminpatienten und Notfälle grundsätzlich vorrangig behandelt werden.

Weniger anzeigen

Unser Team

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂

  • Carolin David

    Medizinische Fachangestellte
    Entlastende Vorsorgeassistentin EVA
    Impfassistentin

  • Ellen Fröhlich

    Medizinische Fachangestellte
    Versorgungsassistentin in der Hausarztpraxis VERAH
    MFA+

  • Claudia Hermanns

    Medizinische Fachangestellte
    Hausärztliche Diabetesmanagerin
    Wundmanagement Ulcus cruris
    DMP Assistentin
    Impfassistentin

  • Janina Nelles

    Medizinische Fachangestellte
    Praxismanagerin

  • Carina Schmerse

    Medizinische Fachangestellte
    DMP Assistentin
    Impfassistentin
    Weiterbildung Wundversorgung

  • Ramona Westermann

    Medizinische Fachangestellte

  • Ann-Kathrin Wollf

    Medizinische Fachangestellte

🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂 🙂